Ablauf der Behandlung
In meiner Praxis erfolgt die Behandlung individuell und gezielt, um Ihre Beschwerden bestmöglich zu lindern. Der Ablauf richtet sich danach, ob Sie mit oder ohne ärztliche Verordnung zu mir kommen.
Für gesetzlich und privat versicherte Patienten (mit Rezept)
Wenn Sie eine ärztliche Verordnung (Rezept) haben, erfolgt die Behandlung gemäß dieser Verordnung. Ein ausführliches Erstgespräch, eine Anamnese und ein Befund sind Teil der ersten Sitzung, um die Therapie optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Ablauf einer Behandlung ohne Rezept (Heilpraktikerleistungen für Physiotherapie)
Als Heilpraktiker für Physiotherapie biete ich Ihnen eine umfassende Behandlung auch ohne ärztliche Verordnung an. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:
✅ Ausführliches Erstgespräch – Klärung Ihrer Beschwerden & Ziele
✅ Anamnese & Diagnostik – Detaillierte Untersuchung zur Ursachenfindung
✅ Behandlung – Individuell abgestimmte Therapie
✅ Kontrolluntersuchung – Überprüfung des Therapieverlaufs
✅ Abschlussgespräch – Besprechung der weiteren Vorgehensweise
✅ Rechnungsstellung – Zahlung bequem per EC-Karte (keine Barzahlung möglich)
Honorar & Erstattung
Als Heilpraktiker für Physiotherapie rechne ich meine Leistungen nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) ab.
Kostenerstattung durch private Krankenversicherungen:
Falls Sie eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung oder eine private Krankenversicherung mit Heilpraktikerleistungen abgeschlossen haben, besteht die Möglichkeit einer Kostenerstattung.
👉 Wichtige rechtliche Information (Quelle: Deutscher Physio HP-Verband e.V.):
Laut Amtsgericht Köpenick (Az.: 13 C 107/11) ist die private Krankenversicherung verpflichtet, die mit dem Physio-Heilpraktiker vereinbarte Vergütung zu akzeptieren, sofern der Patient erstattungsfähige Heilpraktikerleistungen vereinbart hat.
📞 Haben Sie Fragen zum Ablauf oder zur Abrechnung? Kontaktieren Sie mich gerne – ich helfe Ihnen weiter!